Erdbestattungen in Ohrdruf und Friedrichroda
Engel Icon

Die eigene Beerdigung planen: Wie möchten Sie selbst einmal bestattet werden?

Der Gedanke an den eigenen Tod und die damit verbundene Bestattung mag für viele unangenehm sein. Doch sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, kann nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Hinterbliebenen von Vorteil sein. Die Planung der eigenen Beerdigung gibt uns die Möglichkeit, unseren letzten Wunsch zu äußern und sicherzustellen, dass er respektiert wird. Aber wie möchten Sie selbst einmal bestattet werden?

Traditionelle Bestattung: 

Viele Menschen entscheiden sich für eine traditionelle Bestattung in einem Sarg, gefolgt von einer Beisetzung auf einem Friedhof. Dies bietet den Hinterbliebenen einen physischen Ort, an den sie kommen können, um zu trauern und sich zu erinnern.

Feuerbestattung:

Eine immer beliebtere Option ist die Feuerbestattung, bei der der Körper verbrannt und die Asche in einer Urne aufbewahrt wird. Die Asche kann dann auf einem Friedhof beigesetzt, zu Hause aufbewahrt oder an einem besonderen Ort verstreut werden.

Baumbestattung:

Für diejenigen, die sich mit der Natur verbunden fühlen, bietet die Baumbestattung eine umweltfreundliche Alternative. Dabei wird die Asche des Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der als lebendiges Denkmal dient.

Seebestattung:

Die Asche kann auch im Meer verstreut werden, was oft von Menschen gewählt wird, die eine besondere Verbindung zum Wasser hatten.

Weltraumbestattung:

Für die Abenteuerlustigen gibt es sogar die Möglichkeit, einen Teil ihrer Asche ins Weltall zu schicken.

Persönliche Wünsche:

Neben der Art der Bestattung können Sie auch festlegen, wie die Zeremonie ablaufen soll. Möchten Sie eine religiöse Zeremonie oder eine weltliche? Gibt es bestimmte Lieder, Gedichte oder Reden, die vorgetragen werden sollen? Wer soll anwesend sein und wie soll die Atmosphäre sein?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei der Planung der eigenen Beerdigung keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Es geht darum, was für Sie persönlich am meisten Sinn macht und wie Sie in Erinnerung bleiben möchten.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Wünsche im Voraus festzulegen, sprechen Sie mit einem Bestattungsunternehmer und lassen Sie sich beraten. Es kann auch hilfreich sein, Ihre Wünsche schriftlich festzuhalten und sicherzustellen, dass Ihre Familie und Freunde darüber informiert sind.

Sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen kann befreiend sein. Es gibt uns die Chance, über unser Leben, unseren Tod und unser Vermächtnis nachzudenken. Und es gibt uns die Sicherheit zu wissen, dass unsere Wünsche respektiert werden, wenn dieser Tag kommt.




Michael Trenker

• Michael Trenker •

Bestatter

0 36 24 - 30 70 25





Trauerbewältigung

Der letzte Wunsch: Wie Sie Ihre Bestattungswünsche festhalten können und Vorsorge treffen

Der Gedanke an die eigene Bestattung ist für viele Menschen unangenehm, doch eine frühzeitige Bestattungsvorsorge […]

mehr erfahren